Home-Shooting mit der wunderbaren Vroni. Ich hatte sie ja schon zig mal (klick, klick, klick, klick, klick) vor der Kamera und es macht jedes mal wieder Spaß! Heute mal mit vielen verschiedenen Bildlooks. Ich hoffe euch gefallen sie! 🙂
ISO 250 100 mm f 3,5 1/160 s
ISO 250 100 mm f 3,5 1/160 s
Wer hat sich denn da auf’s Bild geschlichen? 😀
ISO 250 73 mm f 4,5 1/160 s
ISO 250 93 mm f 4,5 1/125 s
ISO 250 55 mm f 4,5 1/125 s
ISO 250 85 mm f 4,5 1/125 s
ISO 250 85 mm f 4,5 1/125 s
Nicht nur, dass Vroni wunderschön ist, du hast ganz tolle Bilder von ihr gemacht! Die Farben gefallen mir sehr sehr gut und man bekommt das Gefühl, als schaue man ihr direkt ins Gesicht! Absolut reduziert auf das Wesentliche, totale Blickfänger!
LikeGefällt 2 Personen
Vielen lieben Dank für deinen Kommentar! Freut mich sehr!!!
LikeGefällt 1 Person
Wow, tolle Lichtgebung – deine Fotos sind echt fantastisch. Solche Porträts find ich richtig klasse! Richtig natürlich, richtig schön… Und die hast du zu Hause gemacht? Verrätst du, welches Equipment zu genutzt hast😬? Was für Lichtquellen hast du genutzt?
LikeGefällt 2 Personen
Vielen Dank! Sehr gerne: Ich hab ein Hintergrundgestell (https://www.amazon.de/dp/B001T9H6B2/ref=cm_sw_r_wa_apa_GzRvyb2MBZNFA) mit schwarzen Stoff verwendet und Vroni auf einen Hocker gesetzt. Einzige Lichtquelle war die Softbox (https://www.amazon.de/gp/aw/d/B004I5CFRO/ref=mp_s_a_1_6?__mk_de_DE=ÅMÅZÕÑ&qid=1483907608&sr=8-6&pi=AC_SX236_SY340_QL65&keywords=Firefly&dpPl=1&dpID=31H6YVtt6ML&ref=plSrch) bestückt mit einem Yongnuo-Blitz. Den hab ich auf 1/32 bzw 1/16 Leistung laufen lassen. Die Softbox hab ich dann von Vroni aus links positioniert. An Objektiven hab ich das Canon 100 mm 2,8 L und das Canon 24-105 4 L verwendet. Hab ich noch was vergessen? 😀
LikeGefällt 1 Person
Danke, Oliver, für die ausführlichen Infos😀! Ich find’s immer spannend und klasse zu sehen, was mit eigentlich doch recht wenigen und einfachen Mitteln möglich ist. Das Licht sieht einfach fantastisch aus und deine Fotos können für meinen Geschmack mit professionellen Studio-Fotografen mithalten… sie haben Seele, das gefällt mir sehr gut.
Hast du schon mal getestet, ob das Licht der Softbox auch annähernd mit einer „normalen“ Lichtquelle wie z.B. Stehlampe zu improvisieren ist?
LikeGefällt 1 Person
Sehr gerne! Wissen muss geteilt werden! 😉 Der Vorteil der Softbox bzw. des Blitzes ist, dass du viel mehr Licht auf einmal hast. Da kann eine Stehlampe von der Lichtmenge nicht mithalten. Geht natürlich auch, aber dann musst du die ISO hochschrauben und hast dann rauschige Bilder. Probier es einfach mal aus, so ein kleiner Blitz macht ordentlich was aus!
LikeLike
Super Einstellung – manch einer würde sein Wissen vielleicht lieber für sich behalten😉… Ich werde mal experimentieren mit Licht und Lichtquellen… Danke!
LikeLike
Find ich totalen quatsch! Gerade der Austausch fördert die Kreativität und Qualität! 😉 Bin gespannt auf die Ergebnisse!
LikeGefällt 1 Person
Du brauchst echt kein Studio mehr!! Perfekt gemacht!! Und auch dabei würd ich Dir sehr gern mal über die Schulter schaun… Scheint ja echt ne ernsthafte Alternative zu sein!!! Müssen wir mal in Ruhe bereden 😉 Zum Model ansich muss ich ja nichts mehr sagen 😉 Ganz zauberhafte Bilder, toller Ausdruck… All das durfte ich ja auch schon bewundern und erleben. Tolle Arbeit von Euch beiden (bzw. Euch 3 ;-))
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank! 😀 Können wir gerne machen, auch wenn ich da wirklich nicht soooo viel Erfahrung habe und viel nach Gefühl mache! 😉
LikeGefällt 1 Person
Und die Ergebnisse geben Dir und Deinem Gefühl mehr als nur Recht!! Sehr genial!
LikeGefällt 1 Person
Tolle Ergebnisse …und das Bilderlook einfach Klasse
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank! 😉
LikeLike
Pingback: 28.01.18 – Vroni – Das 365 Tage-Projekt und mehr