Vorher/Nachher Teil 4
Kopenhagen-Nudeln
Die Kopenhagen-Nudeln heißen so, weil meine Schwester und ihr Mann diese in einem kleinen Restaurant in Dänemarks Hauptstadt gegessen haben. Dachten wir zumindest, aber dazu kommen wir später. Nach ihrer Rückkehr kochten sie für uns. Wir waren total angetan, weil alles so schön frisch ausgesehen hat und es trotz der einfachen Zutaten ein wirklich tolles, einfaches und leckeres Essen war.
Für heute hatte ich eigentlich einen veganen Döner als Abendessen geplant, allerdings war das Fladenbrot bis ich in den Laden kam ausverkauft. Eine Alternative musste her und so kamen mir die Kopenhagen-Nudeln in den Sinn. Eigentlich war ich mir ziemlich sicher, was da alles so drinnen war. Hier also unsere Version der Kopenhagen-Nudeln:
Nach dem Essen rief meine Schwester zufällig an und ich konnte nachfragen, ob wir nicht doch was vergessen hatten. Hier die eigentlichen Zutaten: Nudeln, Auberginen, Champignons, Bohnen, Brühe, Sahne, Parmesan, Walnüsse, Speck. 😀
Egal, unsere Kopenhagen-Nudeln waren auch lecker… 😉
sehr lecker, klarer optischer punktsieger gegen den döner 😉
LikeLike
Abwarten 🙂
LikeLike