Tag 4 Akureyri – Narfastadir
Am vierten Tag hatten wir die kürzeste Fahrtzeit von Hotel bis Hotel. Also musste ein Tagesplan her, denn die 68 km wären in einer Stunde erledigt gewesen. Also fuhren wir vom schönen Akureyri zum Goðafoss. Der Goðafoss ist einer der schönsten Wasserfälle der Insel und definitiv eine Reise wert, vor allem weil er quasi auf dem Weg liegt. Auch hier war es wieder eisig kalt, aber wunderschön.
Danach ging es für uns nach Húsavík im Norden. Húsavík ist Ausgangspunkt für Whale Watching-Trips, was allerdings bei dem stürmischen Wetter nicht auf unserem Plan stand.
Wir trafen einen netten gebürtigen Sindelfinger, der die Boote in Húsavík auf Vordermann bringt und holten uns Tipps fürs Mittagessen ab. Im kleinen Holzvertäfelten Gamli Baukur konnten wir uns bei einer Suppe aufwärmen.
Auf dem Rückweg machten wir noch Halt am Víti, nachdem der leider gefroren war, sind wir gleich weiter gefahren und kamen per Zufall an dieser Dusche mitten im Nirgendwo vorbei. Das Wasser fließt dauerhaft mit gefühlten 40 Grad aus dem Duschkopf.
Nicht weit entfernt findet man Hverir, ein aktives und sich ständig veränderndes Feld heißer Quellen. Man fühlt sich, als würde man über den Mars laufen, so unwirklich ist die Landschaft! In diesem Gebiet ist der Duft nach Schwefel unverkennbar, selbst bei geschlossenen Autofenstern.
Auch beim Duschen in vielen Hotels auf Island hat man diesen Geruch oft in der Nase, denn das warme Wasser ist in den meisten Gebieten Islands das von Natur aus heiße Wasser der schwefelhaltigen Quellen, das direkt ins Wassernetz eingespeist wird. Es kommt mit fast 80 Grad aus der Leitung und riecht dementsprechend streng. Dafür ist das kalte Wasser aus dem Wasserhahn Quell- und Gletscherwasser und schmeckt richtig, richtig gut. Deswegen bekommt man auch in jedem Restaurant einen Krug mit Leitungswasser und Eiswürfel gratis hingestellt. Um unseren Teil des Diamond Circle noch zu vervollständigen fuhren wir noch um den See Mývatn.
Nachdem man abends immer auf Essensuche ist und unser Hotel kein Abendessen angeboten hat, gingen wir in den kleinen Imbiss Dalakofinn Útibú. Richtig guter Burger und Pizza zum kleinen Preis. Auch die Einheimischen gehen hier ein und aus.
Im nächsten Teil geht es dann weiter nach Egilsstaðir! Bis bald 🙂
Wieder sehr stimmungsvolle Fotos – danke fürs Mitnehmen auf eure Reise:-)!
LikeLike
Sehr gerne! Schön, dass ich dich mitnehmen kann! 😉
LikeGefällt 1 Person
Tolle Bilder, die Bilder mit Wasserfälle sind atemberaubend schön! Auf weitere Aufnahmen freue ich mich!
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank! Freut mich sehr!
LikeGefällt 1 Person
die bilder sind einfach so faszinierend und wunderschön.
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank! Das Land ist einfach toll!
LikeLike
Diese Bilder hinterlassen mich ein bisschen sprachlos… So herrlich stimmungsgeladen, toll dazu geschrieben… Wundervolle Fotos, einzigartige momente! Euer Kleiner kann sich glücklich schätzen, in dem Alter schon solche Orte sehen zu können (auch wenn er sich vielleicht in 20 Jahren nicht mehr komplett dran erinnern kann – aber deswegen hat er ja so einen talentierten Papa) 😉 Respekt auf jeden Fall, HAMMER Fotos!!
LikeLike
Vielen Dank für die Komplimente, Markus! Ich denke nicht, dass er sich in 20 Jahren noch an so viel erinnert, aber dann müssen wir einfach nochmal hin! 😉
LikeLike
Aber vorher werd ich rüberfliegen 😉
LikeGefällt 1 Person
Das will ich aber auch hoffen! 😉
LikeGefällt 1 Person
Bei deinen Bildern habe ich regelrecht das Gefühl mit dabei zu sein und das Wetter am eigenen Leib zu spüren. Tolle Serie.
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank!
LikeLike
Pingback: Something in the water | kuhnograph