31.05.17 – Island Tag 6

Tag 6 Egilsstaðir – Höfn

Nach der Nacht in Egilsstaðir starteten wir den Tag früh um nach Seyðisfjörður zu fahren. Die 26 km bis zum Zielort führten uns mal wieder über einen hohen Pass, diesmal zum Glück ohne Schnee, dafür aber mit Nebel und Sichtweiten unter 20 Metern. In Seyðisfjörður war das Wetter dann allerdings auch so schlecht, dass wir nur ein paar Bilder gemacht haben.

20170513

20170513-2

Über den gleichen Weg ging es dann zurück nach Egilsstaðir – diesmal mit besserer Sicht. Nächstes Ziel war dann der Ort Djúpivogur und der Weg war dorthin war wieder einmal wunderschön…

20170513-3

20170513-4

20170513-5

Dafür hatte Djúpivogur außer dem Hafen und einem Mittagessen für uns jetzt nicht sooo viel zu bieten.

20170513-8

20170513-9

20170513-6

20170513-7

Für uns ging es dann in unser Hotel in die Nähe von Höfn. Höfn hat den Ruf eines der Orte auf Island zu sein, wo man am besten Essen kann. Das musste unbedingt getestet werden, nach einem kurzen Spaziergang ging es dann ins Kaffi Hornið. Die Fish & Chips waren ausgezeichnet! 🙂

20170513-10

20170513-11

20170513-12

8 Gedanken zu “31.05.17 – Island Tag 6

  1. Man muss es einfach können, wenn Fotos bei schlechtem Wetter – und hier ist es ja offensichtlich echt fies – so toll aussehen! Wieder grandios! Heute ist mir aufgefallen, dass du viel in die Mitte setzt… ich bin so ein Drittel-Regel-Typ… deine Fotos haben mich aber noch mal angeregt, mich auch mal mehr in die Mitte zu wagen… nicht immer, aber immer mal wieder… und irgendwie beachtest du auch die Drittelregel, setzt allerdings alles ins untere, mittige Drittel… vielleicht gibt genau das den Fotos so etwas Ruhiges… Danke für die Anregung, ich werde mal Probieren;-)… … Ganz besonders gut – wenn ich das bei dieser tollen Serie überhaupt sagen kann – gefallen mir die Fotos von der Straße, die ersten zwei von den Schiffen… naja und euer Sohn hat halt schon immer so Lieblingsbonus;-): das, wo er ganz allein auf den Holzplanken entlangläuft vor den Häusern – sehr schön… Da mag ich auch, dass du ihn nie so typisch kitschig-süß-kindlich zeigst…. ach, einfach wieder gelungen!

    Gefällt 1 Person

    • Vielen Dank für deinen tollen Kommentar! Ich schau oft auch auf die Drittel-Regel, aber Regeln sind da um gebrochen werden! 😉 Was mir sehr geholfen hat war dieses Video: https://youtu.be/7ZVyNjKSr0M

      Ich denke gerade wenn man Kinder fotografiert ist es wichtig auf Augenhöhe zu fotografieren, freut mich, wenn es dir gefällt!!!

      Gefällt 1 Person

      • Oh, cool, danke für den Link… und da kommt man ja noch zu mehr interessanten Videos mit ganz schnell mal ganz viel Input… schön!
        Ja, Augenhöhe bei Kindern ist superwichtig… ebenso bei Tieren und Pflanzen …😂… sozusagen… auch bei Pflanzen schau ich ja, dass ich wenn möglich auf Höhe der Blüte (ihrem „GEsicht“) bin……. und der Effekt von dieser Perspektive ist einfach schon supergroß… ob bei Kindern oder Pflanzen oder Tieren… …
        Ich bin auf weitere Fotos gespannt!

        Gefällt 1 Person

  2. Einmal mehr ein wunderbarer Beitrag mit persönlichen Einblicken und Momenten die einfach so waren, regnerisch, kalt (?) und ein bisschen trostlos. Aber das gehört dazu… Zum reisen. Es ist nicht immer alles voller Sonnenschein und Licht. Deshalb finde ich es klasse das Du auch diesen Tag zeigst und trotz allem kommt auch hier sofort dieses Fernweh und die Sehnsucht hoch. Und darum geht es für mich letztendlich wenn ich Bilder eines fernen Landes betrachte. In dem Fall packt es mich immer wieder, von daher kann ich nur lobend und anerkennend nicken!! Sehr geil!

    Gefällt 1 Person

  3. Pingback: Something in the water | kuhnograph

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..